Infos zum Shop

ich-kauf-lokal-sport-simon-text-2-links

Sport 2000 Simon

Dich auspowern, an deine Grenzen gehen oder die eigene Bestzeit schlagen

Daher schauen wir gleich zu Beginn bei Sport 2000 Simon vorbei, wo wir von Helga und Simon herzlich empfangen werden. Die beiden schwärmen von Saalfelden und der Umgebung: „Hier kann man sich sportlich austoben. Im Sommer steht Radfahren, Wandern, Schwimmen und Bootsfahren am Programm. Im Winter kann man Skifahren, Snowboarden, Touren gehen und vieles mehr. Da ist mit Sicherheit für jede*n etwas dabei!“ Helga erzählt: „Wir sind selbst sehr aktiv und veranstalten im Winter auch Tourenski-Rennen und im Sommer den Bibergaufi Radler.“ Simon ergänzt: „Alle unsere Mitarbeiter*innen sind Sportler mit Leib und Seele.“

Das ist auch extrem wichtig, denn nur so können die Mitarbeiter*innen kompetent beraten, die Kund*innen mit ihrer Begeisterung anstecken und ihnen wertvolle Tipps geben. Simon ist schon seit 1994 selbstständig: „Ich wollte eigentlich Koch werden, aber als Jugendlicher war ich leidenschaftlicher Fußballer, da hätte ich keine Zeit gehabt für eine Lehre zum Koch. Über den Sport habe ich dann eine Lehre als Sportartikelhändler gestartet und schlussendlich habe ich mich in diesem Bereich auch selbstständig gemacht.“

Dabei ist er langsam, aber stetig gewachsen: „Begonnen habe ich mit einem Angestellten, mittlerweile haben wir 13. Trotzdem sind wir ein Familienbetrieb. Meine Frau, mein Sohn, meine Schwiegertochter und meine Schwägerin sind alle mit an Board. Thomas ist jetzt seit 2010 dabei und irgendwann wird er das Geschäft übernehmen.“ Helga erzählt: „In so einem kleinen Geschäft wie dem unseren packt jede*r mit an. Ich arbeite eigentlich mehr im Backoffice, aber wenn vorne viel los ist, helfe ich auch im Verkauf aus.“

Wir fragen die beiden, was sich in den letzten Jahren im Handel so verändert hat, Simon meint: „Das Internet ist schon eine starke Konkurrenz geworden. Aber wir steuern dagegen.“ Sie haben zwar keinen Online Shop, aber eine „Click & Collect“-Funktion, sprich man kann sich alle Produkte online ansehen, reservieren und dann vor Ort abholen. Helga erklärt: „Wir setzen auf Beratung und auf Service, denn das gibt es online nicht.“ In der hauseigenen Werkstatt können Reparaturen sofort erledigt werden, die Mitarbeiter*innen sind alle bestens geschult – die Schulungen bieten mittlerweile sogar die Lieferanten an. Simon verrät uns: „Wir setzen auch viel auf regionale Lieferanten, soweit das möglich ist.“

Wir haben bei Sport 2000 Simon sogar das Glück, dass eine begeisterte Kundin sich zu Wort meldet und das bestätigt, was auch Thomas sagt: „Das Persönliche ist eigentlich fast das Wichtigste.“ Mehr dazu im Video:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iVGhvbWFzIHZvbiBTcG9ydCAyMDAwIFNpbW9uIGF1cyBTYWFsZmVsZGVuIiB3aWR0aD0iMTA4MCIgaGVpZ2h0PSI2MDgiIHNyYz0iaHR0cHM6Ly93d3cueW91dHViZS1ub2Nvb2tpZS5jb20vZW1iZWQvOXRlU0Z6ajJGNUU/ZmVhdHVyZT1vZW1iZWQiIGZyYW1lYm9yZGVyPSIwIiBhbGxvdz0iYWNjZWxlcm9tZXRlcjsgYXV0b3BsYXk7IGVuY3J5cHRlZC1tZWRpYTsgZ3lyb3Njb3BlOyBwaWN0dXJlLWluLXBpY3R1cmUiIGFsbG93ZnVsbHNjcmVlbj48L2lmcmFtZT4=

Hier findest du uns

Kontaktinfos

Address
Sport 2000 Simon, Leogangerstraße, Pabing, Saalfelden am Steinernen Meer, Zell am See, Salzburg, 5760, Austria
Zip/Post Code
5760
Social Information
Back to top