Infos zum Shop

Raumausstatter Handlechner
Wohlfühlen in den eigenen 4 Wänden
Wo auf der ganzen Welt sollte man sich am meisten wohlfühlen? Ganz klar: Zuhause, in den eigenen vier Wände sollte alles so sein, damit man sich geborgen, wohl und einfach zuhause fühlt. Dabei ist es völlig egal, welchen Stil man hat – wichtig ist nur, dass es einem selbst gefällt. Damit das gelingt, ist es oft gut, wenn man einen Profi zur Seite hat! Aus diesem Grund lohnt sich ein Besuch inklusive persönlicher Beratung bei Raumausstatter Handlechner in Altenmarkt.
Simone und Harald sind die Inhaber von Raumausstatter Handlechner. Bei ihnen gibt es alles für den Innenbereich: Wände, Böden, Teppiche, Polsterungen, Türen und vieles, vieles mehr. Harald erzählt: "Wir verlegen Holzböden, Teppichboden, Laminat. Wir machen Vorhänge, beziehen Couchen, Sesseln, Bänke. Wir verschönern Türen und, und, und." Simone lacht: "Wir machen alles, damit sich unsere Kund*innen daheim wohlfühlen."
Persönliche Beratung vor Ort
Das Besondere ist, dass die Beratungen der Kund*innen direkt zuhause stattfinden. Simone meint: "Damit zeigen uns unsere Kund*innen, dass sie wirklich viel Vertrauen in uns haben. Sie lassen uns in ihr Heiligstes – ihre eigene vier Wände." Harald ergänzt: "Oft läuft das sogar so, dass uns die Leute einfach ihren Schlüssel übergeben und uns werken lassen, wenn sie nicht zuhause sind. Der Vorteil ist: Wenn sie nach Hause kommen, ist der Boden schon verlegt und sie können sich gleich daran erfreuen."
Handwerk mit Leidenschaft und Familientradition
Harald erzählt uns, dass Raumausstatter und Tapezierer noch eine echtes Handwerk ist, er hat hier den Meister gemacht: "Ich habe mich vor zehn Jahren selbstständig gemacht und das Geschäft von meinen Eltern übernommen." Dabei hilft auch heute die ganze Familie mit. Simone meint: "Unsere Kinder wachsen hier auf, wir haben die Werkstatt im Keller und oben wohnen wir."
Zufriedene Stammkunden
Die beiden sind mit viel Spaß bei der Arbeit, Harald meint: "Man muss das einfach gerne machen, sonst hat es keinen Sinn. Aber ich liebe meinen Beruf. Ich kann jeden Tag etwas Neues machen und arbeite mit 90 % Stammkunden zusammen. Das Schöne ist auch, dass wir wirklich auf jede*n Kund*in individuell eingehen." Stolz zeigt er uns eine Tür, die er mit Leder und Lederimitat veredelt hat: "Wisst ihr, das bekommt man sonst nirgends."
Und genau das ist, was die Kund*in hier schätzen, dass der Mensch und seine Wünsche im Mittelpunkt stehen.
Simone und Harald erzählen im Video noch einiges über ihren Betrieb, Kundenwünsche und warum man für den Beruf viel Menschenkenntnis braucht.