Infos zum Shop

ich-kauf-lokal-bei-rasp-in-salzburg-handarbeit

Rasp Salzburg

Hochzeitsanstecker - Gewürzgebinde - Blumenschmuck zur Tracht

 

Rasp Salzburg ist ein 1954 gegründeter Traditionsbetrieb.

Unter Tradition versteht man, in dem Familienbetrieb in zweiter Generation, diese immer wieder neu zu interpretieren und weiter zu entwickeln, dabei aber den Wurzeln treu zu bleiben. Mit dabei, seit der Entwicklung und jetzt einer der letzten Anbieter von Salzburger Gewürzgebinden - Gewürzsträußen - Gewürzkränzen und Saisonal auch Weihnachtsschmuck mit Gewürzdekoration. Diese in Handarbeit hergestellten Gewürzgebinde verbreiten einen herrlichen natürlichen Duft nach Gewürznelken, Zimt und Sternanis. Oft finden diese aus viel Natur-Material bestehenden Kreationen als Geschenk auch Hochzeitsgeschenk, Souvenir und Weihnachtsdekoration ihre Verwendung.

Ein großer Teil der kunsthandwerklichen Meisterwerke kommt direkt aus der Werkstatt in Salzburg.

 

Echte Handarbeit

Auch Kunstblumenfabriken werden in Europa immer seltener. Daher hat sich die Firma Rasp mit der Kunstblumen Manufaktur hauptsächlich auf die Herstellung von kleinen Kunstblumen, künstlichen Blättern, Früchten und vielen kleinen Teilen und Materialien für  Hochzeitsanstecker, sowie neu Blumen-Armbänder spezialisiert.

Viele Werkzeuge sind über hundert Jahre alt und die Herstellung der Kleinblumen und Hochzeitsanstecker - Hochzeitsbüscherl erfolgt nach wie vor nach europäischer Tradition, hierbei werden keine Plastikteile verwenden. Großer Wert wird auf Qualität und Nachhaltigkeit gelegt, deshalb werden hier die kleinen Seidenblumen sehr umweltfreundlich produziert.

Manchmal werden diese zierlichen Teile auch gerne als kleine geschmackvolle Dekoration für Geschenkverpackungen verarbeitet.

Die meisten dieser lieblichen kleinen Blumen, sowie die Hochzeitsanstecker bestehen nur aus Stoff, Papier, Draht, manchmal mit Perlen verziert und etwas Leim. Seit kurzem werden auch naturnahe kleine Blumen aus Umweltpapier hergestellt. Gerade ist man auch mit der Entwicklung von ökologischen Hochzeitsansteckern aus den verschiedensten natürlichen Materialien, wie Sisal, Jute, Holz und getrockneten Pflanzenteilen beschäftigt. Man fühlt sich der Umwelt und den Menschen in der Region verpflichtet.

 

Blumenschmuck wieder im Trend

Seit einigen Jahren wird auch wieder Blumenschmuck zur Tracht angeboten. Besonders die kleinen zarten Blumen lassen den Blütenschmuck natürlich und nicht aufdringlich aussehen. Gerade die Jugend erfreut sich über die neue Kollektion von Blumen-Haarreifen - Blüten-Haarschmuck auch flower crown genannt, sowie zarter Blüten-Girlanden, passend zum Dirndlgewand und ein Muss für jedes Trachtenfeste. Dem Retrotrend folgend, gibt es zu diesen Blütenkränzen passend auch  Armreifen - Armbänder jetzt ganz neu mit elastischem Band, Ringe mit Blüten die in Handarbeit mit viel Liebe zum Detail gefertigt werden, auch diese passen sehr gut zu jeglicher Abendveranstaltung, zum Dirndlkleid und hervorragend auch zur Tracht.

 

DIY-Material und Online-Shop

Und wer sich das alles gerne selber machen möchte, hat eine reichliche Auswahl an Kleinblumen, Lauben und Blättern, Perlartikeln, kleinen Herzen aus den verschiedensten Natur-Materialien, sowie kleine künstliche Früchte und Beeren. Bastel-Material für Hochzeitsanstecker, die sich vor allem bei Trachtenhochzeiten großer Beliebtheit erfreuen, sind einer der Schwerpunkte und eignen sich hervorragend zur eigenen kreativen Gestaltung. Das gut sortierte Laden-Geschäft befindet sich in Salzburg-Parsch, außerdem gibt es auch einen Onlineshop mit einer Auswahl von fast 2500 verschiedenen Artikeln.

Hier geht´s direkt zu unserem Rasp Online-Shop.

Hier findest du uns

Kontaktinfos

Address
6A, Eberhard-Fugger-Straße, Parsch, Salzburg, 5020, Austria
Zip/Post Code
5020
Back to top