Infos zum Shop

Goldschmiede Mösslacher
Juwelier mit Mehrwert
Wer Wert auf individuellen und auch zeitlosen Schmuck legt, ist in der Goldschmiede Mösslacher genau an der richtigen Adresse. Wir treffen uns mit Anna, die gemeinsam mit ihrem Vater Kurt und ihrer Mutter Ursula im Familienbetrieb arbeitet. Anna und Nicole, vom Stadtmarketing, kennen sich schon lange. Nicole erzählt: „Ich wollte meinen Partner mit einem Ring überraschen, nachdem er mir meinen geschenkt hat. Also bin ich zu Anna und habe ihr meinen Ring gezeigt und für ihn genau denselben nachmachen lassen – nur ohne Brillant.“ Anna lacht: „Daran kann ich mich gut erinnern. Das passiert hier bei uns häufig: Erst letzte Woche haben wir für eine Kundin einen Chakra-Anhänger gefertigt, den sie selbst gezeichnet hat.“ Auch bei den Stücken, die es so zum Kaufen gibt, achtet die Familie Mösslacher darauf, dass sie viele österreichische Hersteller im Sortiment haben. „Das ist gar nicht mehr so einfach, weil es nicht mehr so viele gibt“, meint Anna: „Aber alle unserer Designer heben sich auf ihrer Weise von der Masse ab!“


Anna verrät uns auch: „Schmuck ist immer etwas ganz persönliches, meistens steckt eine Geschichte dahinter. Und darum ist es uns besonders wichtig, dass er passt, schön aussieht und alltagstauglich ist.“ Der Vorteil einer Goldschmiede ist auch, dass Menschen hier ihren Schmuck reparieren lassen können. Anna selbst ist Goldschmiede-Gesellin, ihr Papa Meister. Begeistert erzählt sie: „Wir drei, wir arbeiten gut zusammen. Das passt super. Ich bin die dritte Generation in der Goldschmiede, die gibt es nämlich schon seit 1931. Ich selbst arbeite natürlich gern als Goldschmiedin, aber ich mag den Verkauf auch sehr. Ich mag das Reden mit den Leuten.“ Das können wir nur bestätigen, denn wir fühlen uns hier alle sehr wohl und könnten ewig bleiben und staunen.


Während Anna uns ein Interview vor der Kamera gibt, unterhalten wir uns noch mit Angela. Angela arbeitet seit 1976 hier, mit nur einer kurzen Unterbrechungen während der Babypause. Sie schmunzelt: „Ich gehöre praktisch zum Haus, wir sind wie eine kleine Familie, das schätze ich sehr. Außerdem hat man hier vorwiegend positive Erlebnisse: Die Leute gehen mit einer Freude raus und fast alle unserer Kunden sind immer zufrieden.“ Das bestätigt auch Anna: „Wir legen unser Augenmerk auf die Einheimischen, denn nur diese werden Stammkunden. Aber natürlich ist uns auch jeder Gast bei uns herzlich willkommen!“
Wie und was Anna als Goldschmiedin so macht, findet ihr im Video heraus: