Infos zum Shop

ich-kauf-lokal-leimüller-text-1-rechts

Backhaus Leimüller

Ein Tag in der Backstube

Hier riecht es schon von Weitem nach frischem Brot und Gebäck und die Süßspeisen lachen uns verführerisch an. Wir treffen uns mit Vater und Sohn, Franz und Bernhard, die gemeinsam die Bäckerei führen. Natürlich sind wir ganz neugierig auf den Tagesablauf der beiden, daher erzählt uns Bernhard: „Ich steh jeden Tag ab 3:00 Uhr in der Backstube und um 5:45 sperren wir auf, bis wir zusperren sind wir auf alle Fälle im Geschäft, danach macht jeder was ihm Spaß macht. Um 11:00 Uhr oder gegen Mitternacht gehe ich dann wieder ins Bett.“

Dabei wird jedes Stück hier mit viel Liebe selbst gemacht und das direkt in der Backstube hinter dem Verkauf. Franz erklärt uns: „Wir verwenden keine fertigen Mehlmischungen. Wir arbeiten nur mit selbst angesetztem Sauerteig, eigenen Mehlmischungen und Rezepturen. Das ist jeden Tag eine neue Herausforderung, denn Temperaturen, das Alter vom Mehl oder die Luftfeuchtigkeit beeinflussen das Backen.“ Das Geheimnis hinter dem Brot liegt übrigens in der Reifezeit, verrät uns Franz: „Bei uns kann das Brot über drei Tage reifen und wir verwenden keine Zusatzstoffe. Brot wird ja häufig nicht vertragen – das liegt an der zur kurzen Reifezeit, denn dann haben die unverträglichen Stoffe zu wenig Zeit zum Abbauen.“ Außerdem bleibt ein Brot mit einer längere Reifezeit viel länger frisch und knusprig.

Die Männer vom Backhaus Leimüller wissen übrigens wovon sie reden, die Backstube gibt es seit 120 Jahren und ist in der fünften Generation im Familienbesitz. Bernhard hat die Meisterschule in Wels besucht, das war eine große Bereicherung, wie beide finden: „Hier lernt man wirklich die Grundlagen, man lernt zu verstehen, wie das Handwerk funktioniert und kann so eigene Rezepturen entwickeln und weiterentwickeln. Das funktioniert natürlich nicht immer auf Anhieb, aber nur aus Fehlern lernt man.“ Beide schätzen an ihrem Beruf, dass sie jeden Tag eine neue Herausforderung haben und dass sie mit was „Gscheitm“ die Leute glücklich machen. Im Interview erzählt uns Bernhard noch, warum ihre Kunde fast tagtäglich zu ihnen kommen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSB0aXRsZT0iQmFja2hhdXMgTGVpbcO8bGxlciIgd2lkdGg9IjEwODAiIGhlaWdodD0iNjA4IiBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzU0Wm9lUEtMLWNJP2ZlYXR1cmU9b2VtYmVkIiBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3c9ImFjY2VsZXJvbWV0ZXI7IGF1dG9wbGF5OyBlbmNyeXB0ZWQtbWVkaWE7IGd5cm9zY29wZTsgcGljdHVyZS1pbi1waWN0dXJlIiBhbGxvd2Z1bGxzY3JlZW4+PC9pZnJhbWU+

Hier findest du uns

Kontaktinfos

Address
7, Marktplatz, Latein, Straßwalchen, Flachgau, Salzburg, 5204, Austria
Zip/Post Code
5204
Back to top